Also, liebe Leute: Wenn es gewünscht ist, können wir sehr gern die Diskussion über die absolute Ungewissheit, was einem nach dem Kauf einer Daniil Trifonov-Konzertkarte erwartet, erneut führen.
Was ich bisher noch nicht angeführt habe: Ich hatte mir mal eine schweineteure Karte für die Uraufführung eines von Daniil Trifonov komponierten Doppelkonzerts für Violine (Gidon Kremer sollte diesen Part spielen), Klavier (Daniili Trifonov sollte diesen Part spielen) und Streicher gekauft. Auch das fiel aus wegen ist nicht. Trifonov sagte ab, beim Chopin-Klavierkonzert Nr. 2 spielte ein farbloser Einspringer, und als Ersatz für dieses Doppelkonzert musste ich mir leider die Höchststrafe anhören, die überhaupt denkbar ist: "Fratres" von Arvo Pärt, gespielt von Gidon Kremer mit dem gebuchten Orchester.
Natürlich hat auch bei jener Absage ein Arzt ein Attest ausgestellt, dass er nicht auftreten konnte. Nicht etwa seine Hände waren das Problem, sondern sein rechter Fuß war infolge eines Fahrradunfalls lädiert, er konnte also - so der Arzt - nicht pedalisieren. Das ging natürlich auch nicht ersatzweise mit dem linken Fuß, das konnte man von ihm ja nicht verlangen.
Kein Mensch - auch ich nicht - sagt, dass Trifonov wehleidig ist. Nur häufen sich bei ihm die Absagen leider. Im Fußball würde man sagen: Er ist verletzungsanfällig.
Ich werde jedenfalls einen Deubel tun, mir im Vorwege noch einmal eine Daniil Trifonov-Konzertkarte zu kaufen. Am Abend selbst kann man das vielleicht machen, denn er ist natürlich ein herausragend guter Pianist. Aber Wochen im voraus hat das keinen Zweck, denn man weiß nie, was ihm in den verbleibenden Wochen bis zum Konzert alles einfällt. Er ändert das Programm, er hat Fußschmerzen und sagt ab, oder was weiß ich.
By the way: Wieso muss ich mich in diesem Forum eigentlich dafür rechtfertigen, dass ich eine Karte für ein Konzert vor meiner Haustür nicht kaufe? AlexanderK hat mir freundlicherweise ein Konzert empfohlen; ich antwortete ihm, dass ich nicht hingehen werde. Ist das etwas, für das ich angefeindet werden muss? Habe ich die Verpflichtung, in ein Trifonov-Konzert zu gehen, denn alles andere wäre nicht politisch korrekt?
Ich hoffe jedenfalls, das sich music lover nicht einschüchtern lässt und weiter über seine Konzertbesuche berichtet. Dass man jetzt nicht einmal mehr enttäuscht sein darf, wenn das angekündigte Programm wiederholt nicht gegeben wird, lässt mich irgendwie ratlos zurück.
Ich hatte bisher noch nicht die Gelegenheit dazu, aber bei dieser Gelegenheit: Ich freue mich wahnsinnig, dass Du unserem Forum treu geblieben bist, lieber FM! 
