Ich freue mich auf
Montag, 27.11.2023, 19.00 Uhr, in der Staatsoper Berlin:
Liederabend
Sonya Yoncheva, Sopran
Malcolm Martineau, Klavier
Italienische Lieder und Arien von Verdi, Puccini, Martucci u.a.
Ich freue mich auf
Montag, 27.11.2023, 19.00 Uhr, in der Staatsoper Berlin:
Liederabend
Sonya Yoncheva, Sopran
Malcolm Martineau, Klavier
Italienische Lieder und Arien von Verdi, Puccini, Martucci u.a.
Heute Abend in der Elphi im Kammermusiksaal
Juilliard String Quartet
Neben Dvorak 12 und Schubert 15 spielen sie ein Werk des erst 23-jährigen Tyson Gholston Davis. Wenn man in einige seiner Werke auf YouTube reinhört, ist das nicht ein typischer amerikanischer Postmoderner, sondern ein Jünger von Ligeti und Carter. Bin gespannt.
Wenn das Konzert so gut wird wie letzte Woche im Berliner Konzerthaus, wird das sicher ein sehr schöner und großartiger Abend. Es gab Bravo-Rufe und Standing Ovations - und das bei einem (auch für die Zuhörer anspruchsvollen) Programm mit Beethoven und zeitgenössischen Werken von Widmann. Das sagt schon viel …
Viel Spaß und viele Grüße
👍
Dienstag, 14.11.2023 im Konzerthaus Berlin:
Juilliard String Quartet
Ludwig van Beethoven Streichquartett B-Dur op. 130
Jörg Widmann 8. Streichquartett (Studie über Beethoven III)
Jörg Widmann "Cavatina" - 10. Streichquartett (Beethoven-Studie V)
Ludwig van Beethoven Große Fuge B-Dur op. 133
Da bin ich schon sehr gespannt ...
Ich freue mich auf:
Mittwoch, 11.10.2023, im Berliner Konzerthaus:
Takàcs Quartett
Haydn: Streichquartett C-Dur op. 20 Nr. 2
Bartók: Streichquartett Nr. 5 Sz 102
Ravel: Streichquartett F-Dur
🙂
Ich habe derzeit wieder einmal eine Vinyl-Phase und aus meinem Regal diese Platte von 1981 herausgefischt:
H. Villa-Lobos: Bachiana Brasileiras Nr. 5
J. S. Bach: Kunst der Fuge (Auszüge)
A. Bertali: Sonata a due Chori
N. Sheriff: Trey-Assar
L. Bernstein: Maria
Schöne Aufnahme mit herausragender Räumlichkeit, Pressung einwandfrei. Macht Spaß
👍
Ich freue mich auf
Freitag, 22.09.2023, Deutsche Oper Berlin:
Cavalleria Rusticana
Melodramma in einem Akt von Pietro Mascagni
Libretto von Giovanni Targioni-Tozzetti und Guido Menasci
Pagliacci
Drama in zwei Akten von Ruggero Leoncavallo
Santuzza Ildikó Komlósi
Turiddu Mikhail Pirogov
Lucia Lauren Decker
Alfio Ivan Inverardi
Lola Arianna Manganello
Zwei Bauern Tadeusz Milewski Frank Wentzel
Casio Mikhail Pirogov
Nedda Sua Jo
Tonio Ivan Inverardi
Beppo Ya-Chung Huang
Silvio Dean Murphy
Musikalische Leitung Paolo Arrivabeni
Inszenierung David Pountney
🙂
Nach meiner Erinnerung dürfte dies die erste CD gewesen sein, die ich mir in den 80er Jahren als Student für meinen damals neu erstandenen Player gekauft habe. Wiederhören macht Freude …
Beethovens Eroica mit den Wiener Philharmonikern und Leonard Bernstein. Die Aufnahme stammt von 1980 und dürfte mittlerweile als „historisch“ gelten.
Die Scheibe selbst wird heute übrigens für 206,40 EUR verkauft.
🤔🤔🤔
ich hoffe du sitzt einigermaßen im sweet spot, sonst wäre ich mit solch einer Bewertung vorsichtig.
Ja, ich glaube schon richtig zu sitzen. Was die Tiefe angeht stimme ich Dir zu. Im Vergleich zu anderen Aufnahmen mit Solokonzerten kommt mir das Klangbild jedoch etwas eng vor. Wobei ich im Nachhinein einräumen muss, dass das Panorama bei Hummel etwas breiter anmutet als bei Weber (andere Aufstellung des Orchesters oder der Mikrofone?).
Michael Werba ist mir bis jetzt nicht bekannt. Muss ich nachholen …
👍
"Hispalis splendens Magna musica"
Fahmi Alqhai und die Accademia del piacere mit Stücken aus dem Cancionero Musical de la Colombina, einer Sammlung von polyphonen Werken aus dem Sevilla des 15. Jahrhunderts. Alqhai, der die Musik auch für seine Accademia arrangiert hat, spielt ein Quinton, eine 5-saitige Gambe.
Sehr schöne audiophile Aufnahme mit breiter Bühne. Strahlendes Sevilla, prachtvolle Musik!
Mit großem Vergnügen folge ich dem Streifzug durch die neapolitanische Musik vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart:
[jpc]10673640[jpc]
Ging das auch mit "Alle meine Entchen?
Na klar …
Tut mir leid, ich muss mich korrigieren. So einfach wie von mir zunächst gedacht ist es auch wieder nicht. Ich gebe zu mich geirrt zu haben.
Bei mir werden die Abbildungen nicht angezeigt. Was mache ich falsch?
Ging das auch mit "Alle meine Entchen"?
Na klar …