Beiträge von Josquin Dufay
-
-
Ich seh gerade, dass sie als DVD bei ebay zu haben ist, da wird sie aber mit Region 1 angegeben.
Das geben alle Online-Shops an, damit sie deswegen keine Reklamierung aus einer anderen Zone übernehmen müssen. Es gibt aber Review-Seiten, die da genau hinschauen. Und ich habe zwei gefunden, die schreiben R0.
-
Das ist die Version, die es in der Tube gibt, die aber leider als DVD nicht erhältlich ist.
Dochdoch - du hattest die Blu-ray verlinkt, aber es gibt davon auch eine DVD:
Sie sollte Region free sein (was die Blu-ray leider nicht ist). Aber ich fürchte, sie ist ausverkauft, daher sind die Preise dafür so hoch.
-
Inwieweit das für den deutschen Markt produzierte Originalnegativ noch existiert, entzieht sich meiner Kenntnis.
Wenn ich mich noch richtig erinnere, ist die Quellenlage bei beiden Teilen ziemlich mager. Bis in die 1970er galt er noch als verschollen, bevor eine Kopie in der CSSR entdeckt wurde. Das ist bis heute die Basis beider Restaurationen gewesen (David Shepard 1978, Ugorskova/Tetkova 2012). Das Negativ gibt es meines Wissens nicht mehr.
-
Gregorianischer Choral:
Officium Sancti Severi
Ensemble Calixtinus
D: Gianni de Gennaro
Leider gibt es in dieser Box kein Booklet, deshalb kurz umrissen: das Repertoire umfaßt Gesänge zum Heiligenfest von Severus von Ravenna sowie die Ostermesse; beides stammt aus einem Manuskript aus Ravenna.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Auf dieser DGG LP steht kein Aufnahmedatum. Das war damals bei denen wohl noch nicht üblich, oder?
Nein, die DGG hat das auf ihren LPs nicht durchgängig gemacht; selbst frühe CD-Ausgaben damals neuester Aufnahmen haben manchmal diese Daten nicht vermerkt. Das begann vielleicht um 1985 herum, daß sie es endlich jedesmal angaben.
Bei der Archiv Produktion dagegen wurde es ganz genau vermerkt - von Anfang an.
-
Damit habe ich die 34-CD-Box nun abgeschlossen.
Wir wachsen mit dem Umfang der Boxen.
Ein Glück, daß ich die Mozart-Box schon hinter mir habe...
-
-
-