Keine Live-Erlebnisse, aber tolle Streaming-Erlebnisse! (manche schon aus 2020, aber egal)
1. Verdi: Simon Boccanegra
Die Züricher Inszenierung mit Gerhaher und Fischesser (beide formal vielleicht keine Idealbesetzungen, aber dennoch wunderbar gesungen und gespielt) hätte mich fast mit dem Lockdown ausgesöhnt. Eine intelligentere Umsetzung der AHA-Regeln in einer Operninszenierung kann ich mir nicht vorstellen. Diese Aufzeichnung wird einen besonderen Platz in meiner Raritätenkiste bekommen und so Gott will werde ich sie noch meinen Enkeln zeigen.
2. Verdi: La Traviata
Die MET-Konserve mit Natalie Dessay in der Decker-Inszenierung ist immer noch meine liebste. Dessay mag an diesem Abend indisponiert gewesen sein, aber auch so steckt sie andere Top-Sängerinnen noch dutzendweise in den Sack.
3. Beethoven: Fidelio
Gleich zwei Highlights: 2020 die Leonore 1806 im ThadW und 2021 der Fidelio an der Opera Comique mit Stagg und Spyres
4. Mozart: Die Zauberflöte
Für eine Oper, die schon so oft zu Tode inszeniert wurde, ein überraschend stimmiges, neues Konzept: Steinbruch St. Margarethen, dabei verrückterweise mit einer Idee aus der allerersten Aufführung: Papageno nicht als Profi-Sänger, sondern als Profi-Schauspieler.
5. Rossini: Il Barbiere
Noch eine MET-Konserve: Die Kombination aus Mattei und Florez ist einfach die beste. Ewig schade, dass davon keine DVD prodizuiert wurde.
6. Wagner: Der fliegende Holländer
Tcherniakov blieb sich auch in Bayreuth treu: diese Inszenierung hat zwar so gut wie nichts mehr mit dem Original zu tun, war aber spannend bis zuletzt. Und mit Grigorian als der stimmlich besten Senta, die ich je erlebt habe.
7. Verdi: Il Trovatore
Eine letzte MET-Konserve: Hvorostovsky war ein herrlicher, fieser Bruder, gleich in zwei Besetzungen.
8. Wagner: Lohengrin
Die Inszenierung von Bieito in Berlin habe ich bis heute nicht durchschaut und war auch nicht wirklich mein Geschmack, aber mit tollen Stimmen (besonders Mikneviciute als Elsa).
Meine restlichen Lieblingsopern müssen sich diesmal unfairerweise mit den hinteren Plätzen begnügen:
9. Verdi: Stiffelio
10. Verdi: Don Carlos
11. Wagner: Parsifal
12. Wagner: Tannhäuser
13. Schubert: Fierrabras
14. Schubert: Alfonso und Estrella
15. Janacek: Jenufa
Einen besonderen Dank an die liebe Amaryllis: Ohne dich hätte ich letztes Jahr nur im eigenen Opersaft geschmort.
VG, stiffelio