Aktuelles
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Anstehende Termine
-
DLF-Kultur; Brahms Händel-Variationen - Talk mit Frank-Immo Zichner
Sonntag, 11. April 2021, 15:00 - 17:00
-
HR 2; Singbare Reste - Mucke von Paul-Heinz Dittrich (1930-2020)
Donnerstag, 15. April 2021, 20:00 - 21:30
-
HR 2; Übergangen - vergessen: Frauen bei den Darmstädter Ferienkursen
Donnerstag, 15. April 2021, 21:30 - 22:30
-
WDR 3; Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur (Joana Mallwitz)
Freitag, 16. April 2021, 20:00 - 22:00
-
Oe1; Wagner: Parsifal (Jordan, 2021)
Samstag, 17. April 2021, 19:30 - Sonntag, 18. April 2021, 00:00
Letzte Aktivitäten
-
Lionel -
Hat eine Antwort im Thema Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65 verfasst.
BeitragZitat von maticus: „[...]Ich persönlich schätze [...]Previn (LSO) sehr[...]. “ Welche Previn-Aufnahme, weil er machte zwei mit der Sinfonie Nr. 8 und beide auch mit dem LSO (EMI/Warner, 1973 und DGG, 1992)? -
Newbie69 -
Hat eine Antwort im Thema Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65 verfasst.
BeitragLieben Dank für eure Rückmeldungen! @b-major: Danke für den Link mit Sanderling. Gefällt mir!@maticus: Hier mal ein Trailer des damaligen Events: youtube.com/watch?v=DOZYZqWwcbI Allzu kammermusikalisch war es nun auch nicht, wie man hören kann.…
-
Général Lavine -
Hat eine Antwort im Thema "Ein Klavier, ein Klavier": Jeden Tag eine Klaviersonate / ein Soloklavierwerk verfasst.
BeitragHarold Bauer, 1873 in England geboren, lange in Frankreich lebend, verbrachte die zweite Hälfte seines Lebens in den USA. Bis er etwa 20 war, war sein Hauptinstrument die Violine, Klavier spielte er ursprünglich nur ein wenig nebenher - aber auch… -
maticus -
Hat eine Antwort im Thema Rahmenbedingungen von Aufführungen: Mit oder ohne Publikum? Die Folgen und zukünftige Entwicklungen verfasst.
BeitragZitat von ChKöhn: „Stimmt, "Gurnemanzens Erklärungsmodell" klingt so ähnlich wie "Großer Fermatscher Satz". “ Allerdings ist der "große" Satz von Fermat kein "Erklärungsmodell", sondern eine Tatsache, wie "wir" ja heute wissen.maticus…
-
maticus -
Hat eine Antwort im Thema Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65 verfasst.
BeitragHmm, "kammermusikalisch" sehe ich bei dieser Sinfonie als schwierig realisierbar an, und m. E. eigentlich auch nicht ganz im Sinn der Sache. Ich finde, die Steigerung im ersten Satz, sowie die beiden Scherzi (besonders das zweite, die Toccata) *müssen*… -
Wieland -
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört - NEUE MUSIK verfasst.
Beitrag -
b-major -
Hat eine Antwort im Thema Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65 verfasst.
BeitragZitat von Newbie69: „über weite Teile kammermusikalisch und hochsensibel “ Was immer das sein soll - keine große Feuerwehrkapelle ? Jedenfalls , einer der wichtigen Schostakowitsch - Ausleger ist ohne Zweifel Kurt Sanderling gewesen , und überdies… -
Mauerblümchen -
Hat eine Antwort im Thema Jazz mit Laser und Nadel: Gerade goutiert verfasst.
BeitragZitat von Algabal: „Für mich ist soche Musik aber meist nur häppchenweise zu genießen, der Thrill (der sich ja ausschließlich aus der ausgestellten Virtuosität der Kombattanten speist) nutzt sich bei mir irgendwie schnell ab. “ Sowas läuft hier… -
Algabal -
Hat eine Antwort im Thema Jazz mit Laser und Nadel: Gerade goutiert verfasst.
Beitrag