Aktuelles
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Anstehende Termine
-
NDR-Kultur; Eisler: Ernste Gesänge (Metzmacher, Nigl; 20.03.21)
Montag, 19. April 2021, 20:00 - 22:00
-
NDR-Kultur; „Coincidentia oppositorum“ und mehr von Claus-Steffen Mahnkopf
Dienstag, 20. April 2021, 21:00 - 22:00
-
BR-Klassik; Brahms: Symphonie Nr. 4 e-Moll (Jordan; 24.03.21)
Mittwoch, 21. April 2021, 20:00 - 22:00
-
DLF-Kultur; Bruno Maderna „Freizeit“ (1971) Elektroakustische Komposition
Donnerstag, 22. April 2021, 00:00 - 01:00
-
SWR2; Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 (Manacorda, live)
Freitag, 23. April 2021, 20:00 - 22:00
Letzte Aktivitäten
-
leverkuehn -
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.
Beitrag -
leverkuehn -
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört - NEUE MUSIK verfasst.
Beitrag- -
andréjo -
Hat eine Antwort im Thema Johann Gottfried Hendrik Mann (1858 - 1904) - niederländische Spätromantik verfasst.
BeitragHeute habe ich mir die schon länger erworbene CD ebenfalls angehört. Es dürfte weiterhin die einzige Veröffentlichung mit Musik von J.G.H. Mann sein, obwohl sein Werk recht umfangreich zu sein scheint. Das Klarinettenkonzert (op. 90, 1885) dieses… -
Josquin -
Hat eine Antwort im Thema STRAUSS: Elektra – Werk und Werkgeschichte verfasst.
BeitragElektra und ihr Vorbild. Vittorio Gnecchi schrieb 1903, also 6 Jahr vor Straussens Elektra, mit Cassandra eine Oper, die nicht zu überhörende Ähnlichkeiten besitzt. Genecchi überreichte 1906 Strauss die Partitur seiner Oper: Hat Strauss geklaut? … -
Quasimodo -
Hat eine Antwort im Thema DER HISTORISCHE KALENDER - Geburtstage / Todestage / Uraufführungen etc. verfasst.
Beitrag18. April 1944 Uraufführung des Ballets Fancy Free von Leonard Bernstein an der Metropolitan Opera in New York City1988 Eröffnung des Festspielhaus Baden Baden de.wikipedia.org/wiki/Festspielhaus_Baden-Baden…
-
Rosamunde -
Hat eine Antwort im Thema Eben gewälzt verfasst.
Beitrag -
Jean -
Hat eine Antwort im Thema Eben gewälzt verfasst.
BeitragZitat von garcia: „Jedermann von Philip Roth... Eine meisterhafte Verknappung auf all das was wir vermutlich alle nur sehr ungern sehen (hier geht es im Tod, Krankheit und Altwerden ohne jede Larmoyanz, Beschönigung oder Glorifizierung, Roth schildert… -
garcia -
Hat eine Antwort im Thema Eben gewälzt verfasst.
BeitragKlingt nicht nach etwas, das mich interessieren könnte... Und auch die lobenden Kritiken hinterließen ein schales Gefühl bei mir. Obwohl ich Krachts "Imperium" ja sehr, sehr gut fand vor einiger Zeit. Den Faserland hatte ich vor vielen Jahren gelesen,…