Aktuelles
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Anstehende Termine
-
Oe1; Eisler: Ernste Gesänge; Cerha: Spiegel II ( Nigl, Metzmacher, 03.12.20)
Freitag, 22. Januar 2021, 19:30 - 22:00
-
NDR-Kultur; Schubert: Winterreise (Björkqvist, Kusnezow; 15.02.20 )
Donnerstag, 28. Januar 2021, 20:00 - 22:00
-
Oe1; Schubert: Winterreise (Banse, Rieger, 20.08.20)
Dienstag, 2. Februar 2021, 14:00 - 15:30
-
SWR 2 ; Der Regisseur & Intendant Barrie Kosky (Talk mit Bernd Künzig)
Sonntag, 7. Februar 2021, 15:00 - 17:00
-
SWR 2; Hanns Eisler: Hölderlin-Fragmente (Behle, Schulz, 15.12.20)
Mittwoch, 10. Februar 2021, 23:00 - Donnerstag, 11. Februar 2021, 00:00
Letzte Aktivitäten
-
zabki -
Hat eine Antwort im Thema "Ein Klavier, ein Klavier": Jeden Tag eine Klaviersonate / ein Soloklavierwerk verfasst.
BeitragZitat von ChKöhn: „Was ist denn eine Leier im positiven Sinn? “ "Dabei kann die Wiederholung bis zu einem rhythmischen Leiern führen, das beabsichtigt ist und früher keineswegs verpönt war, da es zu einem tranceartigen Zustand führt [...]" Historisches… -
philmus -
Hat eine Antwort im Thema "Ein Klavier, ein Klavier": Jeden Tag eine Klaviersonate / ein Soloklavierwerk verfasst.
BeitragZitat von Rosamunde: „Deine Favoriten, meine Lieber, machen aber auch genau solche Fehler, nur an anderen Stellen. “ hm, das scheint mir nicht ganz treffend. So wie ich Christian verstehe, geht es ihm fast immer um größere Differenzierung, mehr… -
maticus -
Hat eine Antwort im Thema Gemeinsames Musizieren in Corona-Zeiten verfasst.
BeitragJa, ich verstehe die Problematik doch. Aber erstens habe ich ein (schon bezahltes) 10er Ticket und nur noch eine Sitzung drauf, zweitens muss es mit meinem Anschlussvertrag ab April erst einmal wieder klappen (das ist angepeilt, aber die Verwaltung ist… -
philmus -
Hat eine Antwort im Thema Gemeinsames Musizieren in Corona-Zeiten verfasst.
BeitragZitat von ChKöhn: „Hast Du dabei auch daran gedacht, dass Deine Lehrerin demnächst vielleicht arbeitslos ist und schlimmstenfalls für lange Zeit bleibt, wenn zu viele Schüler solche Notangebote ablehnen? Du könntest doch wenigstens mal probieren,… -
Rosamunde -
Hat eine Antwort im Thema "Ein Klavier, ein Klavier": Jeden Tag eine Klaviersonate / ein Soloklavierwerk verfasst.
Beitrag....aber es stimmt auch, dass man die Variationen als Etüden ansehen kann, wie eben die Paganini Capricen auch gleichzeitig Etüden wie interessante theoretische Kompositionsaufgaben darstellen können. Oder eben als Konzertstücke oder Zugaben. Heute… -
amamusica -
Hat eine Antwort im Thema Jüdische Sakralmusik verfasst.
BeitragHöchste Zeit, etwas zu Lewis Lewandowski zu posten, ohne den die "romantisch-üppige" deutschsprachige Synagogalmusik nicht denkbar wäre. Hatte ja schon in Post #25 von 2015 angekündigt, etwas über ihn zu schreiben. Jahre später nun... ... besser… -
b-major -
Hat eine Antwort im Thema amazon, jpc, ebay, 2001 & Co.: Erfahrungen positiver und negativer Art verfasst.
BeitragZitat von Gurnemanz: „Hat jemand von Euch schon irgendwelche Erfahrungen gemacht? “ Bisher ist alles durchgelaufen , keine Veränderung feststellbar . Sogar Artikel , die über 22 € lagen ( wobei Porto mitzählt , jedenfalls beim Hamburger Zoll ) .… -
b-major -
Hat eine Antwort im Thema Eben gewälzt verfasst.
BeitragNachdem ich mein Weihnachtsgeschenk "Sibiriens vergessene Klaviere " von Sophy Roberts (etwas wenig Klaviere , aber ordentlich viel über Sibirien , sehr unterhaltsam ) aus den Händen legte , war ich angeregt , mich näher mit John Fields zu… -
ChKöhn -
Hat eine Antwort im Thema "Ein Klavier, ein Klavier": Jeden Tag eine Klaviersonate / ein Soloklavierwerk verfasst.
BeitragÜbrigens noch einmal zu dem Begriff der "Studien": Spätestens seit Robert Schumann sind darunter gerade nicht spieltechnische Übungen sondern exemplarische Lösungen kompositorischer Aufgabenstellungen zu verstehen. Man kann das z.B. an seinen…