Aktuelles
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Anstehende Termine
-
Oe1; Brahms: Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98 (Marin Alsop, 08.09.19)
Sonntag, 7. März 2021, 11:00 - 13:00
-
Oe1; Wo blieben Schönbergs Schülerinnen? - Leerstelle der Forschung
Sonntag, 7. März 2021, 22:00 - 23:00
-
SWR 2; Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 1, 8 & 15 (Mandelring Quartett, 16.09.20)
Montag, 8. März 2021, 20:00 - 22:00
-
NDR-Kultur; Der Komponist Aribert Reimann wird 85 Jahre alt
Dienstag, 9. März 2021, 21:00 - 22:00
Letzte Aktivitäten
-
Braccio -
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört - NEUE MUSIK verfasst.
Beitrag -
leverkuehn -
Hat eine Antwort im Thema Quatuor Ébène - Das französische Meisterquartett verfasst.
BeitragHabe jetzt noch einmal andere Stücke aus „Beethoven around the world“ angespielt (und nicht mit Kopfhörer, sondern über meine Boxen). Da fällt doch eine durchweg hörbare Basslasstigkeit auf, die man manchmal auch als etwas „topfig“… -
Agravain -
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört - ALTE MUSIK verfasst.
Beitrag -
b-major -
Hat eine Antwort im Thema Was so kommt - Anstehende Neuerscheinungen und Wiederveröffentlichungen verfasst.
BeitragBei Weitblick ist eine weitere Box mit WDR-Aufnahmen von Joseph Keilberth erschienen . Mit dabei eine Bruckner 6 aus 1962 , welches die langsamste der nunmehr 3 Aufnahmen von Keilberth ist . Weiteres zur Box im link . Bei amazon und JPC noch nicht… -
b-major -
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.
BeitragAnton Bruckner Sinfonie No.2 Orchestre Sinfonica di Rome della RAI Gianandrea Gavazzeni 1872/77 Mixed Version Nowak - live Mitschnitt vom 27/2/1988 Vor 2 Tagen hätte es besser gepasst , aber heute ist auch nicht zu spät . Soweit ich weiß , einziges… -
Wieland -
Hat eine Antwort im Thema Ernst Toch - „the world's most forgotten composer of the 20th century“ verfasst.
BeitragUm mal ein paar eigene Beiträge zu zitieren: Ernst Toch hat dreizehn Streichquartette komponiert, die ersten fünf gelten aber als verschollen. Die Quartette 6-13 liegen vor und wurden Anfang des Jahrtausend für cpo eingespielt, gemeinsam vom Buchberger… -
Wieland -
Hat das Thema Ernst Toch - „the world's most forgotten composer of the 20th century“ gestartet.
ThemaEs wurde im Forum der Wunsch geäußert, einen Thread über den von den Nazis vertriebenen Komponisten Ernst Toch (1887-1964) zu starten, ich mach' mal den Aufschlag. Er selbst bezeichnete sich im Rahmen einer Grammy-Verleihung als „the world's most… -
leverkuehn -
Hat eine Antwort im Thema Quatuor Ébène - Das französische Meisterquartett verfasst.
BeitragZitat von Braccio: „Ich hätte ja gemutmaßt, dass Erzherzog ein grundsätzliches Problem mit dem Ansatz hat und sein Urteil bei einer Aufnahme etwa des Cuatuor Casals oder auch des Belcea Quartet ähnlich ausfallen würde. Ich kann mich täuschen,… -
Gurnemanz -
Hat eine Antwort im Thema Quatuor Ébène - Das französische Meisterquartett verfasst.
BeitragZitat von Braccio: „Was in Erzherzogs Beschreibung zu meiner Vermutung allerdings nicht passt, ist sein Eindruck der geringeren Prägnanz beim Quatuor Ébène.“ Ja, das wundert mich auch etwas. Gerade in Hinsicht Prägnanz und Klarheit finde ich die…
-
Braccio -
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.
Beitrag