Aktuelles
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Anstehende Termine
-
NDR-Kultur; Schubert: Winterreise (Björkqvist, Kusnezow; 15.02.20 )
Donnerstag, 28. Januar 2021, 20:00 - 22:00
-
Oe1; Schubert: Winterreise (Banse, Rieger, 20.08.20)
Dienstag, 2. Februar 2021, 14:00 - 15:30
-
WDR 3; Chaya Czernowin: The Fabrication of Light für Ensemble, Uraufführung
Mittwoch, 3. Februar 2021, 20:00 - 22:00
-
SWR 2 ; Der Regisseur & Intendant Barrie Kosky (Talk mit Bernd Künzig)
Sonntag, 7. Februar 2021, 15:00 - 17:00
-
SWR 2; Hanns Eisler: Hölderlin-Fragmente (Behle, Schulz, 15.12.20)
Mittwoch, 10. Februar 2021, 23:00 - Donnerstag, 11. Februar 2021, 00:00
Letzte Aktivitäten
-
b-major -
Hat eine Antwort im Thema Eben krass gehört, ey verfasst.
BeitragNeben den Wipers sind auch die Heartbreakers nicht der Vergänglichkeit anheim gefallen .Jedenfalls nicht ihre einzige LP aus 1977 , bei der die Streitigkeiten über den Mix zum Ende der Heartbreakers Mk.II führten , bevor die Scheibe auch nur in den… -
Felix Meritis -
Hat eine Antwort im Thema "Ein Klavier, ein Klavier": Jeden Tag eine Klaviersonate / ein Soloklavierwerk verfasst.
BeitragGut, Kunst braucht Muße, auch schirche, pardon hässliche. Aber wozu braucht Schönheit Zuhörer oder ein Klavier? Das Klavier nutzte Chopin praktisch als Körperteil. Bist Du als Gitarrist per se ein adeliger Minnesänger? -
Felix Meritis -
Hat eine Antwort im Thema Chopin: Die Balladen verfasst.
BeitragZitat von philmus: „Dazu würde es aber Sinn machen, diese Art stilisierter Tanz-Musik mehr zu würdigen in ihrer Genialität, anstatt die "eigentlichen" Bekenntnisse, die "Hauptwerke" in den wenigen großformatigen Werken zu suchen. Sonst wäre der… -
philmus -
Hat eine Antwort im Thema "Ein Klavier, ein Klavier": Jeden Tag eine Klaviersonate / ein Soloklavierwerk verfasst.
BeitragZitat von Felix Meritis: „Was soll am Streben nach Schönheit "großbürgerlich"' sein? “ das Vorhandensein von Muße. und eines Klavieres. und genug Platz für Zuhörer. -
philmus -
Hat eine Antwort im Thema Chopin: Die Balladen verfasst.
BeitragZitat von Felix Meritis: „Was ich meinte, ist, dass beide quasi Klassiker sui generis sind. Die Mazurken etwa kann man doch durchaus mit dem klassischen Menuett vergleichen. Es gibt formal Anforderungen, die erfüllt werden müssen, welche aber einen… -
Felix Meritis -
Hat eine Antwort im Thema "Ein Klavier, ein Klavier": Jeden Tag eine Klaviersonate / ein Soloklavierwerk verfasst.
BeitragWas soll am Streben nach Schönheit "großbürgerlich"' sein? Das ergibt für mich keinen Sinn. Außerdem heißt, "nach Schönheit streben" nicht automatisch "andere beglücken zu wollen". Das halte ich für eine fehlgeleitete Teleologie.… -
Gurnemanz -
Hat eine Antwort im Thema "Ein Klavier, ein Klavier": Jeden Tag eine Klaviersonate / ein Soloklavierwerk verfasst.
BeitragZu Chopin allgemein hatten wir übrigens schon dort heftigste Kontroversen () , gerade hineingeschaut: vergnüglich zu lesen! Kleiner Auszug: Zitat von Algabal: „Er will mich nicht so richtig packen, der gute Frederic. Die Mucke ist mir zu fluffig,…
-
Rosamunde -
Hat eine Antwort im Thema "Ein Klavier, ein Klavier": Jeden Tag eine Klaviersonate / ein Soloklavierwerk verfasst.
BeitragZitat von Felix Meritis: „Zitat von Rosamunde: „sondern er will diese Gesellschaft mit vollendeter Schönheit beglücken. “ Tut mir leid, aber das ist schlichtweg Unsinn. “ Unverschämtheit. Muss man sich so ausdrücken? Würde ich nie tun. Hast… -
Rosamunde -
Hat eine Antwort im Thema "Ein Klavier, ein Klavier": Jeden Tag eine Klaviersonate / ein Soloklavierwerk verfasst.
BeitragNachtrag: Ich meine, dass das Unbequeme, wie zB bei Beethoven, erst nach und nach Bestandteil des grossbürgerlichen Kunstverständnisses wurde. Es wurde dann aber bald so wichtig, dass sich die Erwartungen umkehrten: was allzu eingänglich war, wurde es… -
Felix Meritis -
Hat eine Antwort im Thema Chopin: Die Balladen verfasst.
BeitragZitat von Mauerblümchen: „Beethoven sieht sich bei all seiner Cholerik, bei all seiner menschlichen Schwierigkeit immer noch als Teil der Gesellschaft, schreibt "von Herz zu Herzen", schafft Gemeinschaftserlebnisse einer Gruppe für eine andere Gruppe…