Aktuelles
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Anstehende Termine
-
Oe1; Brahms: Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98 (Marin Alsop, 08.09.19)
Sonntag, 7. März 2021, 11:00 - 13:00
-
Oe1; Wo blieben Schönbergs Schülerinnen? - Leerstelle der Forschung
Sonntag, 7. März 2021, 22:00 - 23:00
-
SWR 2; Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 1, 8 & 15 (Mandelring Quartett, 16.09.20)
Montag, 8. März 2021, 20:00 - 22:00
-
NDR-Kultur; Der Komponist Aribert Reimann wird 85 Jahre alt
Dienstag, 9. März 2021, 21:00 - 22:00
Letzte Aktivitäten
-
Maurice -
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.
BeitragZitat von Khampan: „Die CD mit Karol Rathaus Sinfonie 2+3 hat mich ziemlich enttäuscht. Nr. 2 ist kompositorisch die bei weitem interessantere, wohingegen Nr. 3 wohl mit Rücksicht auf den Publikumsgeschmack wie ein arger Rückschritt wirkt,… -
Philbert -
Hat eine Antwort im Thema Schubert: Klaviersonate B-Dur, D. 960 verfasst.
BeitragZitat von ChKöhn: „So gibt es z.B: von Steingraeber die "Sordino"-Technik, bei der ein dünner Filz zwischen Hammerkopf und Saite geschoben wird, was einen ähnlichen Klangeffekt hervorruft wie bei alten Instrumenten die Una-corda-Verschiebung (also… -
Erzherzog -
Hat eine Antwort im Thema Quatuor Ébène - Das französische Meisterquartett verfasst.
Beitragim Radio war es ein Live-Mitschnitt von einem Konzert auch das Scherzo speziell Trio hat mir nicht gefallen gegenüber dem AB -
Josquin Dufay -
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört - ALTE MUSIK verfasst.
Beitrag -
Wieland -
Hat eine Antwort im Thema Ernst Toch - „the world's most forgotten composer of the 20th century“ verfasst.
BeitragDas 6. Streichquartett (das erste erhaltene) schrieb Ernst Toch als 17-Jähriger. Die Legende besagt, dass sein Schulfreund Joseph Fuchs ihn beim Schreiben unter der Bank beobachtete und auf die Frage, was er da tue zur Antwort bekam: er (Toch) schreibe… -
zabki -
Hat eine Antwort im Thema August Halms Musik/Kunstverständnis und sein Beethoven und Brucknerbild verfasst.
BeitragZitat von arundo donax: „Nachdem ich das stark lyrisch intendierte Werk hier im Forum vor Jahren schon mal empfohlen hatte, “ ja schade, ich würde mich gern weiter mit dem Werk auseinander setzen, das so ohne alle gängigen Reize auskommt. geht… -
Rosamunde -
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.
Beitrag -
Agravain -
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört - ALTE MUSIK verfasst.
Beitrag -
Wieland -
Hat eine Antwort im Thema Ernst Toch - „the world's most forgotten composer of the 20th century“ verfasst.
BeitragDie Streichquartette sind ein zentraler Pfeiler des Werkes von Enst Toch. 13 Stück hat er komponiert, 8 Streichquartette sind erhalten geblieben. Diese kann man drei Schaffensperioden zuordnen: 1905 -1909: SQ 6 - SQ 8 Beginn in der… -
leverkuehn -
Hat eine Antwort im Thema Schubert: Klaviersonate B-Dur, D. 960 verfasst.
BeitragIch kann mich an den Film „Pianomania“ erinnern, wo das Problem bzw. die Klangvarianten und auch exotische Versuche (z.B. mit einem Art Kunststoffdeckel) dargestellt wurden. Hauptakteur war dabei Pierre-Laurent Aimard.