Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Maggie -
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.
Beitrag -
Felix Meritis -
Hat eine Antwort im Thema Telemann: Konzerte (TWV 51-54) verfasst.
BeitragIch sähe v.a. gerne die Chalumeaukonzerte in größerer Bekanntheit. Das sind Spitzenwerke. Ansonsten finde ich, dass Telemann nicht zu Unrecht für seine Suiten und Kammermusik berühmter ist. -
Kater Murr -
Hat eine Antwort im Thema Telemann: Konzerte (TWV 51-54) verfasst.
BeitragBesagtes Doppelkonzert, eins der Oboenkonzerte und ein Bratschen-Konzert dürften wohl die bekanntesten sein. -
Agravain -
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.
Beitrag -
lothar -
Hat eine Antwort im Thema Ludolf Nielsen - ein dänischer Komponist der Spätromantik verfasst.
BeitragNach meinem Gefühl kannst du berechtigt für alle Nielsens kämpfen, du hilfst bestimmt immer einem bedürftigen. -
Skandinavius -
Hat eine Antwort im Thema Ludolf Nielsen - ein dänischer Komponist der Spätromantik verfasst.
BeitragLieber Lothar, schade, dass Du das so siehst! Obgleich Carl sicherlich der modernere Komponist ist (was ich in meiner Bachelorarbeit aber auch ein wenig zu korrigieren wusste), so ist LN nicht weniger interessant. Dies liegt sicher auch an der CPO… -
lothar -
Hat eine Antwort im Thema Telemann: Konzerte (TWV 51-54) verfasst.
BeitragJa das ist ein Problem, gegen Bach und Händel "anzustinken". Aber vielleicht gelingt es diesem besonderen Werk. Ich schließe doch immer wieder von mir auf andere und überfordere sie. -
Felix Meritis -
Hat eine Antwort im Thema Telemann: Konzerte (TWV 51-54) verfasst.
BeitragZitat von lothar: „Ja das Telemann-Konzert ist eins der eingängigsten Werke der Barockzeit und diese Einspielung ist auch seit einiger Zeit in meiner Fan-Liste. Dachte eigentlich das wäre Allgemeinwissen (also das Konzert, nicht mein sonstiges tun).
…
-
Melione -
Hat eine Antwort im Thema Telemann: Konzerte (TWV 51-54) verfasst.
BeitragZitat von lothar: „Ja das Telemann-Konzert ist eins der eingängigsten Werke der Barockzeit [...]. Dachte eigentlich das wäre Allgemeinwissen [...]. “ Ich komme von der U-Musik und der klassischen Moderne. Ich lerne Musik von vor 1900 immer noch… -
lothar -
Hat eine Antwort im Thema Ludolf Nielsen - ein dänischer Komponist der Spätromantik verfasst.
BeitragMir ist von einigen Jahren eine CPO CD mit Musik dieses Komponisten über den Weg gelaufen, allerdings ohne bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Daher hab ich die Bekanntschaft auch nicht vertieft. Mir reichte der "richtige" Nielsen. -
lothar -
Hat eine Antwort im Thema Telemann: Konzerte (TWV 51-54) verfasst.
BeitragJa das Telemann-Konzert ist eins der eingängigsten Werke der Barockzeit und diese Einspielung ist auch seit einiger Zeit in meiner Fan-Liste. Dachte eigentlich das wäre Allgemeinwissen (also das Konzert, nicht mein sonstiges tun).
-
Melione -
Hat das Thema Bremer Barockorchester gestartet.
ThemaVielleicht mein Lieblings-Alte-Musik-Ensemble, das ich bisher gehört habe. Absolute Anspielempfehlung! Ihre Website: bremer-barockorchester.de (EDIT: Diese Website gibt es möglicherweise nicht mehr...) Ihr ausgiebiger Youtube-Kanal mit… -
Melione -
Hat eine Antwort im Thema Telemann: Konzerte (TWV 51-54) verfasst.
BeitragIch habe gerade das Konzert für Querflöte, Blockflöte, Streicher und Continuo in E-Moll, TWV 52:e1 mit dieser atemberaubenden Live-Darbietung des Bremer Barockorchesters auf YouTube kennengelernt: youtube.com/watch?v=2D-y2kJU0lg Von denen gibt's noch… -
Sadko -
Hat das Thema Ernst Krenek: Reisebuch aus den österreichischen Alpen, op. 62 gestartet.
ThemaHeute möchte ich meinen Lieblings-Liederzyklus vorstellen. Es handelt sich um das Reisebuch aus den österreichischen Alpen, das Ernst Krenek (Křenek) im Jahre 1929 gleichzeitig gedichtet und vertont hat. Es handelt sich um keinen Österreich-Kitsch,… -
maticus -
Hat eine Antwort im Thema Teodor Currentzis verfasst.
BeitragIch habe das Interview jetzt gesehen. Ich habe den Eindruck, dass Sarah das nicht ganz leicht fiel. Ihr konstantes Lächeln kam mir manchmal etwas angestrengt rüber. Also mein subjektiver Eindruck ist, dass sie manches von Currentzis nicht ganz… -
Maurice -
Hat eine Antwort im Thema Ludolf Nielsen - ein dänischer Komponist der Spätromantik verfasst.
BeitragVielen Dank für die kompetente Einführung zu Ludolf Nielsen, dessen Sinfonien ich schon lange besitze und kenne. Allerdings habe ich sie mir schon lange nicht mehr angehört. Ich kenne vor allem die DaCapo-Einspielungen , aber auch die Zweite von CPO. -
Sadko -
Hat eine Antwort im Thema Gibt es schlechte Musik (/Kunst)? verfasst.
BeitragZitat von Sadko: „Zitat von Melione: „Sadko, willkommen zurück - ich würde mich weiterhin ungemein darüber freuen, wenn du dich mit diesem Thread beschäftigen und dann dort deinen Senf zurücklassen würdest.“ Danke!
Okay, dann werde ich dieser Bitte…
-
Maurice -
Hat eine Antwort im Thema Eben verarmt verfasst.
BeitragZitat von garcia: „Endlich mal die Sinfonien von Vaughan Williams, von denen ich bislang garnix kenne (außer Bax kenne ich überhaupt keine britischen Komponisten nach Purcell ), ein zu ändernder Zustand. Und da mich hier viele VW-Fans übers Jahr… -
AlexanderK -
Hat eine Antwort im Thema DER HISTORISCHE KALENDER - Geburtstage / Todestage / Uraufführungen etc. verfasst.
Beitrag7. Dezember 1732 In London wird das Royal Opera House in Covent Garden mit einer Aufführung von The Way of the World von William Congreve eröffnet ecx.images-amazon.com/images/I/6141MmpVjGL.jpg 1742 In Berlin wird die Königliche Hofoper Unter den… -
Cherubino -
Hat eine Antwort im Thema Die Capriccio-Opernmeisterschaft 2019: Eure 15 Lieblingsopern verfasst.
BeitragZitat von garcia: „Ich finde (gerade als Operneinsteiger) wenig verwunderlich daß sich hier die "ca 30 immer wieder gespielten" Sachen gehäuft wiederfinden. Sich in eine Oper einzuhören ist echt Arbeit. Da vom bekannten Repertoire in Nischen…