Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Keith Jarrett - Umstrittene Diva am Klavier
Yukon - - Musiker*innen, Komponist*innen und Gruppen des Jazz
BeitragZitat von music lover: „Mainstream-Publikum “
-
Eben gehört - NEUE MUSIK
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragZitat von Josquin Dufay: „Zitat von Josquin: „da die 2 Kunststoffpads schon die CDs angreifen “ Alle Matten entfernen - in allen Ausgaben. Wiederhole ich immer gern. “ Jaklar, allerdings kann man versuchen diese Schaumstoffmatten, wenn sie denn noch gut erhalten sind, als Schaumstoffeinlagen (nennt man wohl Foam Net Pad), für Kopfhörer zu verwenden, die nach 10 bis 12 Jahren auch ganz gern zerbröseln, natürlich entsprechend zugeschnitten.
-
Jeden Tag ein Orgelwerk ...
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragDer 2018 verstorbene Piet Kee war sicher eine Klasse für sich, in bester Tradition niederländischer Organisten stehend. Hier derzeit Achtzehn Choräle von verschiedener Art - Craig Humber / St. Petri-Silbermann-Freiberg oder als MP3-Vers. mit Coverbild und Klangausschnitten Ein spektakuläres Dreigestirn - Bach/Humber/Silbermann - selten hört man auf CD/SACD-Aufnahmen ein so sorgfältig differenziert gestaltetes und klangschönes Pedalfundament. MDG hat es 2007 möglich gemacht - Beiheft leider ohne …
-
Eben gehört und geguckt
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragMal wieder ... Frederic Rzewskis Gipfelvariationen The people united will never be defeated Kai Schumacher
-
Eben gehört
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragZitat von Khampan: „Dann wäre vielleicht das was für dich: “ Zitat von Khampan: „Kohei Ueno spielt auf drei verschiedenen Saxophonen “ Danke für Tipp, allerdings geht mein Interesse eher in Richtung Quartett/Quintett.
-
Jeden Tag ein Orgelwerk ...
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragZum Tagesabschluss spielt mir Wolfgang Baumgratz, langjähriger Domorganist in Bremen, BWV 526/3 aus dem Triozyklus des Thomaskantors vor: Bremen, St. Petri, van Vulpen, III/36.
-
Eben gehört
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragKatarzyna Mycka & Conrado Moya lassen den Bach-GBV-Zyklus via Marimba hinsichtlich der Nachverfolgbarkeit des tonalen Geschehens sehr eindrücklich erklingen.
-
Eben gehört
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragZitat von Josquin Dufay: „ Johann Sebastian Bach Das Wohltemperierte Clavier I Ralph Kirkpatrick (Clavichord) “ Seine Lehrerin Wanda Landowska zeigte sich angesichts dieser Aufnahme dem Vernehmen nach nicht sehr begeistert. Zitat Nur gut, dass Ralph Kirkpatrick unbeeinflusst seine eigenen Vorstellungen verfolgt hat.
-
Eben gehört
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragBl!ndman - 32 Foot, the Organ of Bach Sopran-Sax: Koen Maas Alt-Sax: Roeland Vanhoorne Tenor-Sax: Piet Rebel Bariton-Sax: Raf Minten Kontabass-Sax: Eric Sleichim Für Sax-Bearbeitungen der Werke des Thomaskantors habe ich eine ausgeprägte Schwäche - wahrscheinlich vermittelt durch das BSQ vor Jahrzehnten.
-
Jeden Tag ein Orgelwerk ...
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragWeiter mit B-A-C-H, nunmehr aus der Feder von Franz Liszt in Gestalt seiner F & F mit Jean Guillou aus St. Eustache: Dorian hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet.
-
Jeden Tag ein Orgelwerk ...
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragImpros mit Jaroslav Tuma: ... daraus: Impro über B-A-C-H aus dem Passauer Dom, rec. 20. 06. 1991 (Eisenbarth, 1981) & Impro über "A vous dirais-je maman" aus Annaka, Niijima School, rec. 15. 04. 1995 (Kuhn, 1991) Bei den auf diesem Silberling versammelten Improvisationen, die zwischen 1991 und 1995 entstanden sind, handelt es sich ausnahmslos um Liveaufnahmen.
-
Eben gehört
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragJohann Sebastian Bach / WTC 1 - P & F 1-12 / Jaroslav Tuma: hier in der Supraphon-Veröffentlichung Rec. 01/2000 / Clavichord: Martin Kather (1999) nach David Tannenberg (1761)
-
Eben verarmt
Yukon - - Musik: Erwerben
BeitragZitat von Yukon: „Zitat von Josquin Dufay: „Und welcher fehlt dir noch? Der Erste von 1959-1968? jd “ Yes, Sir. Chapuis hätte ich auch noch ganz gern, Eisenberger, auch Oortmerssen reizt mich ................................................ dann dürfte aber irgendwann mal Schluss sein. ***O*** “ ... von wegen, die vergangenen fünf Jahre waren außerordentlich ereignisreich.
-
Eben gehört
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragHuguette Dreyfus, die ich bislang vorwiegend als Bachinterpretin wahrgenommen habe, hier nunmehr mit Mozarts Fantasie d-Moll, KV 397. Frau Dreyfus spielt auf einem außerordentlich klangschönen Watzek-Fortepiano (1989) nach Schantz, rec. November 1990, erschienen bei Denon. [ein Coverbild war nicht auffinbar]
-
Jeden Tag ein Orgelwerk ...
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragSonaten à 2 Clav. e Pedal di J. S. Bach: rec. 03/1992 Olivier Latry, Église Saint-Jean-l'Évangéliste, Grenoble, Michel Giroud (Stand: 1991), III/36.
-
Jeden Tag ein Orgelwerk ...
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragToccaten - d-Moll gibt es viele aber nur eine Ataccot, und die ist ganz sicher nicht von Bach (J. S.).
-
Eben gehört und geguckt
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragAoB - BWV 1013 - Marten Root Gute Nacht ...
-
Eben gehört und geguckt
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragImmer wieder sehr gern -- Friedrich Gulda spielt Bachs cis-Moll Fuge (WTC 1): youtube.com/watch?v=mG-WLJWiqvs Mein Bach-omi-Dreigestirn: Gould, Martins, Gulda,
-
Empfehlenswerte Dokumentarfilme
BeitragWas für ein schönes Kleinod - Andreas Erich Beurmann gibt seiner Begeisterung für historische Tasteninstrumente im Gespräch mit Gerd Albrecht Ausdruck - ich schließe mich gerne an. Teil 1 Teil 2 Teil 3
-
Eben verarmt
Yukon - - Musik: Erwerben
BeitragAus meiner Sicht ein Schnäppchen, jedenfalls im Hinblick auf das Gesamtpaket, das hier erstmals angeboten wird. Bislang gab es die Signums nur zum Vollpreis. Zudem interessieren mich brennend das Instrument und die Sichtweisen des Interpreten auf das Werk.
-
Eben verarmt
Yukon - - Musik: Erwerben
BeitragJohann Sebastian Bach & David Goode
-
Jeden Tag ein Orgelwerk ...
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragGeorgeltes von Gunther Rost - immer wieder sehr gern; deshalb ertönen hier nun seine Triolesarten des Thomaskantors: Playlist via YT
-
Jeden Tag ein Orgelwerk ...
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragGerhard Gnann spielt --- "Stylus phantasticus" --- Sweelinck, Böhm, Bruhns, Buxtehude, Bach: Derzeit für ein Trinkgeld erwerbbar - Instrument --> klick
-
Eben gehört und geguckt
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragJohann Sebastian Bach / Trio Nr. 5 / Bálint Karosi - Ped.-Cl.: youtube.com/watch?v=oVfjKSrYetg
-
Versuch es doch mal mit seinen opi-Aufnahmen.
-
Jaroslav Tůma spielt Bachs Inventionen & Sinfonien & Duette aus CÜ III: Clavichord, by J. Ch. G. Schiedmayer (1789), Collection of the Žatec, Regional Museum, restored by František Vyhnálek, Hovorčovice (1996) Arta.cz "The modern concert piano from the point of view of sound, however, has little in common with the world of Bach. The word "piano" in connection with music by J.S.Bach, merely means that the composer intended theplayer to use any one of the instruments which have a keyboard. These i…
-
Eben gehört
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragJohann Sebastian Bach / Inventionen & Sinfonien f. Cem. solo / Thomas Ragossnig rec. 02/2015 Cembalo Markus Krebs, Schaffhausen, nach Michael Mietke, Berlin, c1700
-
Was so kommt - Anstehende Neuerscheinungen und Wiederveröffentlichungen
Yukon - - Musik: Erwerben
BeitragDemnächst sehr günstig als 16er-Gesamtpaket: Johann Sebastian Bach / Orgelwerke / David Goode Cambridge, Trinity College - Metzler, III/42
-
Was so kommt - Anstehende Neuerscheinungen und Wiederveröffentlichungen
Yukon - - Musik: Erwerben
BeitragJohann Sebastian Bach / sog. Französische Suiten / Wolfgang Rübsam - Lautenwerck v. Keith Hill:
-
Eben gehört
Yukon - - Musik: Erfahren
BeitragJohann Sebastian Bach / KudFu / Kenneth Gilbert: rec. 01/1989 Cembalo, Jan Couchet, Antwerpen 1671
-
Zitat von Amfortas09: „youtube.com/watch?v=1cS5X589oKM “ aber auch: youtube.com/watch?v=akzxVWlrTdc
-
Eben das meinte ich.
-
Zitat von ChKöhn: „Die Namen in Deinem ersten Versuch waren zwar alle drei falsch, aber mit den Nationalitäten warst Du schon auf der richtigen Spur. “ ..., was aber nicht auf Boulez zutrifft.
-
Ende Mai 2020 wurde Vol. 1 (Doppel-CD) veröffentlicht - Treutmann/St. Georg, Grauhof:
-
Zitat von Mauerblümchen: „Trevor Pinnock (Cembalo) “ Zitat von Mauerblümchen: „Nichts, was irgendwie Anstoß erregt “ Zitat von Mauerblümchen: „ich wollte nix von "glatt" schreiben “ Welche Cembaloaufnahme des WTC 1 erregt(-e) denn "Anstoß" in dem von Dir beschriebenen Sinne, nach Deiner Auffassung?