Meine Klassikkonzerte im Dezember:
1.)
Elbphilharmonie Hamburg Großer Saal
Fr, 13.12.2019, 20.00 Uhr
Joshua Bell, Violine
NDR Elbphilharmonie Orchester
Krzysztof Urbański
György Ligeti
Atmosphères
Jean Sibelius
Violinkonzert d-moll op. 47
Mieczysław Weinberg
Sinfonie Nr. 3 op. 45
2.)
Elbphilharmonie Hamburg Großer Saal
Di, 17.12.2019, 20.00 Uhr
SWR Sinfonieorchester
Teodor Currentzis
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 9 D-Dur
********
Außerdem werde ich folgende Opernaufführungen in der Staatsoper Hamburg besuchen (an welchen der verschiedenen Termine ich hingehen werde, steht noch nicht fest):
Erich Wolfgang Korngold: Die tote Stadt
Dirigent: Christoph Gedschold
Paul: Klaus Florian Vogt
Richard Wagner: Lohengrin
Dirigent: Kent Nagano
Lohengrin: Klaus Florian Vogt
Ein kleines Klaus Florian Vogt-Festival sozusagen. Ich sah ihn in Bayreuth als Lohengrin in einer von Andris Nelsons geleiteten Aufführung. Das war sehr beeindruckend.
1.)
Elbphilharmonie Hamburg Großer Saal
Fr, 13.12.2019, 20.00 Uhr
Joshua Bell, Violine
NDR Elbphilharmonie Orchester
Krzysztof Urbański
György Ligeti
Atmosphères
Jean Sibelius
Violinkonzert d-moll op. 47
Mieczysław Weinberg
Sinfonie Nr. 3 op. 45
2.)
Elbphilharmonie Hamburg Großer Saal
Di, 17.12.2019, 20.00 Uhr
SWR Sinfonieorchester
Teodor Currentzis
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 9 D-Dur
********
Außerdem werde ich folgende Opernaufführungen in der Staatsoper Hamburg besuchen (an welchen der verschiedenen Termine ich hingehen werde, steht noch nicht fest):
Erich Wolfgang Korngold: Die tote Stadt
Dirigent: Christoph Gedschold
Paul: Klaus Florian Vogt
Richard Wagner: Lohengrin
Dirigent: Kent Nagano
Lohengrin: Klaus Florian Vogt
Ein kleines Klaus Florian Vogt-Festival sozusagen. Ich sah ihn in Bayreuth als Lohengrin in einer von Andris Nelsons geleiteten Aufführung. Das war sehr beeindruckend.
Er tut so gut.
(Swjatoslaw Richter über Joseph Haydn)
(Swjatoslaw Richter über Joseph Haydn)