Eben gehört - ALTE MUSIK
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Seine Orgelwerke schallten durch die Kathedrale von Worcester und die Chapel Royal, seine Consort Music sang und spielte man bei Hofe, er war Schüler Byrds und gut bekannt mit Thomas Morley sowie mit Orlando Gibbons: der Waliser Thomas Tomkins war einer der Großen des englischen Goldenen Zeitalters.
Diese mE sehr ordentliche Aufnahme präsentiert einen "Kessel Buntes" aus seinen Kompositionen:
Thomas Tomkins: Consort & Keyboard Music
Rose Consort of Viols
Red Byrd
Timothy Roberts - Cembalo, Orgel
John Bryan - Cembalo
Agravain
-
-
Neu
Royales.
Coronation Music for Charles II
Musik von Marin Mersenne, Matthew Locke, Girolamo Fantini, William Child, William Byrd, Pelham Humfrey, Augustine Bassano, William Lawes und John Adson
Oltremontano
Psallentes
Wim Becu
Eine schöne Zusammenstellung und ein ebenso interessanter Ausblick auf die Londoner Musikszene jener Jahre, die ja vor talentierten Tonsetzern und Musikerns nur so wimmelte. Schön auch die Konzeption der CD, die die Musik zu Krönung und Krönungsumfeld chonologisch arrangiert: Charles II enters London - Procession past the Triumphal Arches - The Coronation Ceremony at Westminster Abbey - A Royal Musical Banquet und Masquing Ayres. So hört man sich quai als Ohrenzeuge durch den Krönungstag. We are amused.
Agravain
-
Neu
Weiter in froher Unorganisiertheit durch die Welt der englischen Kirchenmusik:
Thomas Tallis: The Complete English Anthems
Tallis Scholars
Peter Phillips
Sublime Musik. Luxuriös dargeboten.
Agravain
P.S. Edward VI. schaut auf diesem Bild immer aus, als hätte man ihm gerade Backenzähne gezogen. Dabei hat Holbein ihm ja nur die Gesichtsstruktur seines Vaters angedeihen lassen... -
Neu
-
Neu
Agravain schrieb:
Weiter in froher Unorganisiertheit durch die Welt der englischen Kirchenmusik:
Thomas Tallis: The Complete English Anthems
Tallis Scholars
Peter Phillips
Sublime Musik. Luxuriös dargeboten.
Agravain
P.S. Edward VI. schaut auf diesem Bild immer aus, als hätte man ihm gerade Backenzähne gezogen. Dabei hat Holbein ihm ja nur die Gesichtsstruktur seines Vaters angedeihen lassen...
seinen Freund Tallis überlebt hat. Einige seiner frühen Kompositionen sind bei meiner Aufnahme des Fitzwilliam Virginal Book enthalten.Im Zweifelsfall immer Haydn. -
Neu
Felix Meritis schrieb:
Faszinierend finde ich, wie lange Peter Philipsseinen Freund Tallis überlebt hat.
Agravain
-
Neu
Das wesentlich gesündere Fish'n chips war eben noch nicht erfunden.Im Zweifelsfall immer Haydn. -
Neu
Eben. Fatal, das.
Agravain
-
Neu
Jedenfalls besser an meat pies zu succumben als am Unterhaltungsprogramm für Katholiken am Times Square teilzunehmen.Im Zweifelsfall immer Haydn. -
Neu
-
Neu
Felix Meritis schrieb:
Faszinierend finde ich, wie lange Peter Philips seinen Freund Tallis überlebt hat.
----
Ich machma die katholische Seite hier auf:
Giovanni Pierluigi da Palestrina
Missa pro defunctis à 5
10 Motetten
Ars Cantica
D: Marco Berrini"Interpretation ist mein Gemüse."
Hudebux"Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."
Jean Paul
-
Neu
-
Neu
Agravain schrieb:
Du Papist!
"Interpretation ist mein Gemüse."
Hudebux"Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."
Jean Paul
-
Neu
"Interpretation ist mein Gemüse."
Hudebux"Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."
Jean Paul
-
Neu
"Interpretation ist mein Gemüse."
Hudebux"Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."
Jean Paul
-
Neu
-
Neu
Hi Josquin Dufay,
sind eigentlich irgendwelche Aktivitäten zum 500. Todestag Deines ersten Namenspatrons geplant?
Gruß
MB
"Ich will keine leidenschaftslose Gehirnarbeit, sondern ein durchlebtes Kunstwerk mit einer Aussage." - Karl Amadeus Hartmann, aus seinem Artikel "Von meiner Arbeit" (1962) -
Neu