Armin Diedrich schrieb:
Sehr zu empfehlen ist die zweibändige Deutsche Geschichte 1866-1918 von Thomas Nipperdey.
Algabal schrieb:
Nipperdey, ja nu, wenn man den Plauderton mag ... Sicherlich ein gutes Stück (ziemlicher Trümm, die zwei Bände [eigentlich ja sogar drei, denn Nipperdey beginnt 1800]), aber nicht mehr so recht up to date.
Mauerblümchen schrieb:
Nipperdey ... oha, da steht hier ein Schuber mit drei Bänden im Regal ... das heißt: normalerweise - zurzeit wird das Wohnzimmer renoviert, alles ist in Umzugskisten ...
So, die Renovierung im engeren Sinne ist beendet, jetzt werden Schränke wieder an ihren Ort gebracht und der Inhalt von Kisten dorthin zurückgestellt.
Dabei kam tatsächlich ein dreibändiges Werk eines gewissen Thomas Nipperdey zum Vorschein: "Deutsche Geschichte 1800-1918" steht auf dem Schuber, zusammen mit der verkaufsfördernden Etikettierung "Thomas Nipperdeys Jahrhundertwerk".
Darinnen finden sich:
- Deutsche Geschichte 1800-1866
- Deutsche Geschichte 1866-1918 I "Arbeitswelt und Bürgergeist"
- Deutsche Geschichte 1866-1918 II "Machtstaat vor der Demokratie"
Fühle mich also einstweilen versorgt, wenngleich ich auch mit dem Gedanken der Anschaffung von Bleeks "Vormärz" spiele.
Die Möglichkeit des Vormerz ist nun zwar an uns vorübergegangen, aber vielleicht findet man darin auch auch etwas zum dieser Tage viel besprochenen Salon der Restaurationszeit und darüber hinaus.
Nochmals vielen Dank für die Tipps!
Gruß
MB

"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher und die Gescheiten so voller Zweifel sind." - Bertrand Russell