ThomasBernhard schrieb:
Dudamel macht das wiener Neujahrskonzert 2017

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
ThomasBernhard schrieb:
Dudamel macht das wiener Neujahrskonzert 2017
audiamus schrieb:
Was für ein Affe! Aber leider ein ziemlich guter Affe.
brunello schrieb:
Da die Meldung nicht in der "Tagespresse" (eine Satireseite) veröffentlicht worden ist, muss es wohl wahr sein. Welcher Teufel reitet da die Philharmoniker, dass dem schnöden Mammon alle künstlerische Einsicht geopfert wird.ThomasBernhard schrieb:
Dudamel macht das wiener Neujahrskonzert 2017
ChKöhn schrieb:
Vielleicht haben die Philharmoniker ja doch künstlerische Einsichten, die über das übliche Geschimpfe gegen Dudamel hinausgehen?brunello schrieb:
Da die Meldung nicht in der "Tagespresse" (eine Satireseite) veröffentlicht worden ist, muss es wohl wahr sein. Welcher Teufel reitet da die Philharmoniker, dass dem schnöden Mammon alle künstlerische Einsicht geopfert wird.ThomasBernhard schrieb:
Dudamel macht das wiener Neujahrskonzert 2017
![]()
Christian
brunello schrieb:
Vielleicht bin ich ja nicht voll informiert, aber die Affinität von Dudamel zu den Komponisten des Neujahrskonzertes ist mir bis jetzt nicht wirklich aufgefallen
Eusebius schrieb:
Die Frage, wer die Neujahrskonzerte dirigiert ist eigentlich ohne Belang. Das Orchester benötigt für diese Musik doch gar keinen Dirigenten. Der steht eigentlich nur als "Renommier-Staffage" auf dem Podium.
Areios schrieb:
David Cameron inspiriert zeitgenössische Komponisten: "http://www.classicfm.com/music-news/latest-news/cameron-humming-cello-piano/#KvbwsD4OrgCi0Fi6.97"