Och nööö.
Nicht schon wieder Ranking
Doch
Weil mir Webern-Mucke sowieso fetzig rüberkommt…
weil dieses Jahr glücklicherweise zum Musikfest der Hertha-Stadt Webern gespielt wird (zum 135. Geburtstag am 03. Dezember ?) und…
weil er als Schüler Schönbergs, bisher etwas im Windschatten Alban Bergs zu segeln scheint …
Vielleicht animiert es manchen User/Leser mal als Erstbegegnung bzw. verstärkt schnucklige Webern-Mucken- Petit-Fours sich zu gönnen oder überhaupt sog. klassische Moderne sich reinzuziehn.
Also, welche 10 Werke Anton Weberns habt ihr am dollsten lieb ?
In diesem Thread könnt ihr gerne:
a. weniger als 10 Stück,
b. auch ausführlicher darüber posten, inklusive Hinweise, Tipps, Anekdoten, nette Jokes, Links oder
c. freundlich darüber auslassen, dass euch Weberns Mucke überhaupt nicht anmacht bzw. sogar schrecklich nervt
.
wie im Schönberg-Thread und bitte auch ohne Meta-Gebelfer über generelle Sinnfreiheit/Beklopptheit derartiger Rankings.
Um Posting-Motivation für diesen Thread anzustacheln, eigene momentane Webern-Fetzigkeits-Parade als Entrée:
01. Variationen für Orchester op. 30 mit z.B. Zender v. 12.09.71., Abbado, Jordan v. 26.08.15
02. Konzert op. 24 mit z.B. Boulez (E. InterContemporain)
03. Fünf Sätze f. Streichquartett op. 5 mit z.B. Emerson String Quartet
04. Sechs Bagatellen für Streichquartett op. 9 mit z.B. Emerson String Quartet
05. Sechs Orchesterstücke op. 6 mit z.B. Boulez v. 22.01.11; Sparversion mit Schirmer v. 04.05.10
06. Fünf Orchesterstücke op. 10 mit z.B. P. Jordan v. 03.12.02
07. Streichtrio op. 20 mit z.B. Emerson String Quartet
08. Streichquartett op. 28 mit z.B. Emerson String Quartet
09. Klaviervariationen op. 27 mit St. Schleiermacher v. 08.06.11
10. Sinfonie op. 21 mit z.B. Pomarico v. 16.06.11
.........
..........




Doch



Weil mir Webern-Mucke sowieso fetzig rüberkommt…
weil dieses Jahr glücklicherweise zum Musikfest der Hertha-Stadt Webern gespielt wird (zum 135. Geburtstag am 03. Dezember ?) und…
weil er als Schüler Schönbergs, bisher etwas im Windschatten Alban Bergs zu segeln scheint …
ein Capriccio-Webern-Ranking
Vielleicht animiert es manchen User/Leser mal als Erstbegegnung bzw. verstärkt schnucklige Webern-Mucken- Petit-Fours sich zu gönnen oder überhaupt sog. klassische Moderne sich reinzuziehn.
Also, welche 10 Werke Anton Weberns habt ihr am dollsten lieb ?
In diesem Thread könnt ihr gerne:
a. weniger als 10 Stück,
b. auch ausführlicher darüber posten, inklusive Hinweise, Tipps, Anekdoten, nette Jokes, Links oder
c. freundlich darüber auslassen, dass euch Weberns Mucke überhaupt nicht anmacht bzw. sogar schrecklich nervt

wie im Schönberg-Thread und bitte auch ohne Meta-Gebelfer über generelle Sinnfreiheit/Beklopptheit derartiger Rankings.
Um Posting-Motivation für diesen Thread anzustacheln, eigene momentane Webern-Fetzigkeits-Parade als Entrée:
01. Variationen für Orchester op. 30 mit z.B. Zender v. 12.09.71., Abbado, Jordan v. 26.08.15
02. Konzert op. 24 mit z.B. Boulez (E. InterContemporain)
03. Fünf Sätze f. Streichquartett op. 5 mit z.B. Emerson String Quartet
04. Sechs Bagatellen für Streichquartett op. 9 mit z.B. Emerson String Quartet
05. Sechs Orchesterstücke op. 6 mit z.B. Boulez v. 22.01.11; Sparversion mit Schirmer v. 04.05.10
06. Fünf Orchesterstücke op. 10 mit z.B. P. Jordan v. 03.12.02
07. Streichtrio op. 20 mit z.B. Emerson String Quartet
08. Streichquartett op. 28 mit z.B. Emerson String Quartet
09. Klaviervariationen op. 27 mit St. Schleiermacher v. 08.06.11
10. Sinfonie op. 21 mit z.B. Pomarico v. 16.06.11
.........
..........
„Ein Komponist, der weiß, was er will, will doch nur was er weiß...“ Helmut Lachenmann