Eben aufgeschnappt aus der Diskussion über Daniel Barenboim, dessen Leistungen durchaus kontrovers besprochen werden:
In dem zitierten Beitrag selbst finde ich nichts Konkretes darüber, darum meine Fragen an dieser Stelle, an den Zitierten selbst, aber auch an alle, die sich angesprochen fühlen:
Gibt es tatsächlich "klare Maßstäbe, nach denen man beschreiben kann, ob ein Sänger/Orchester/Dirgent gute Leistungen erbringt oder nicht"? Wenn ja: Welche Maßstäbe sind das? Inwieweit sind sie allgemeingültig?
Sicher ein weites Feld...
Sadko schrieb:
Ja, schon einerseits de gustibus non est disputandum, aber anderseits gibt es schon klare Maßstäbe, nach denen man beschreiben kann, ob ein Sänger/Orchester/Dirgent gute Leistungen erbringt oder nicht.
Gibt es tatsächlich "klare Maßstäbe, nach denen man beschreiben kann, ob ein Sänger/Orchester/Dirgent gute Leistungen erbringt oder nicht"? Wenn ja: Welche Maßstäbe sind das? Inwieweit sind sie allgemeingültig?
Sicher ein weites Feld...


Es grüßt Gurnemanz
---
Der Kunstschaffende hat nichts zu sagen - sondern er hat: zu schaffen. Und das Geschaffene wird mehr sagen, als der Schaffende ahnt.
Helmut Lachenmann
---
Der Kunstschaffende hat nichts zu sagen - sondern er hat: zu schaffen. Und das Geschaffene wird mehr sagen, als der Schaffende ahnt.
Helmut Lachenmann