Eben gehört
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Un homme d'esprit est perdu s'il ne joint pas à l'esprit l'énergie de caractère. Quand on a la lanterne de Diogène, il faut avoir son bâton. (Nicolas-Sébastien de Chamfort)
-
Un homme d'esprit est perdu s'il ne joint pas à l'esprit l'énergie de caractère. Quand on a la lanterne de Diogène, il faut avoir son bâton. (Nicolas-Sébastien de Chamfort)
-
-
Un homme d'esprit est perdu s'il ne joint pas à l'esprit l'énergie de caractère. Quand on a la lanterne de Diogène, il faut avoir son bâton. (Nicolas-Sébastien de Chamfort)
-
Hier wieder Böhmisches.
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60
Česká filharmonie
Karel Ančerl
Hmmm ... den wunderbaren Anfang des Werkes fand ich ziemlich steif ... habe ich mit Kertesz charmanter im Ohr ... die Steigerung ins Tutti entfaltete für meine Ohren nicht die erwartete Wirkung ... unbestritten Ancerls Verdienste um dieses Repertoire, die Neunte ist der Hammer ... dies nur ein paar dürre Eindrücke ohne jeden Absolutheitsanspruch ...
Gruß
MB
Un homme d'esprit est perdu s'il ne joint pas à l'esprit l'énergie de caractère. Quand on a la lanterne de Diogène, il faut avoir son bâton. (Nicolas-Sébastien de Chamfort) -
-
Un homme d'esprit est perdu s'il ne joint pas à l'esprit l'énergie de caractère. Quand on a la lanterne de Diogène, il faut avoir son bâton. (Nicolas-Sébastien de Chamfort)
-
Un homme d'esprit est perdu s'il ne joint pas à l'esprit l'énergie de caractère. Quand on a la lanterne de Diogène, il faut avoir son bâton. (Nicolas-Sébastien de Chamfort)
-
Un homme d'esprit est perdu s'il ne joint pas à l'esprit l'énergie de caractère. Quand on a la lanterne de Diogène, il faut avoir son bâton. (Nicolas-Sébastien de Chamfort)
-
-
Auch dies passt gut zum heutigen Fest Trinitatis:
J. S. Bach: Dritter Teil der Klavierübung BWV 552, 669-689 und 802-805
(mit Choralsätzen zu den Chorälen)
Masaaki Suzuki
Orgel Sugakudo Concert Hall Tokyo
Chor des Bach Collegiums Japan
Geradezu klassisch, die Extreme meidend, meist sehr transparent, besonders haben mir die vier Duette in dieser konzertant angelegten Wiedergabe gefallen.
Gruß
MB
Un homme d'esprit est perdu s'il ne joint pas à l'esprit l'énergie de caractère. Quand on a la lanterne de Diogène, il faut avoir son bâton. (Nicolas-Sébastien de Chamfort) -
Anton Bruckner
Te Deum
Wiener Symphoniker / Singverein / A.Hargan /M.Lilowa / P.Schreier / A.Korn
Lovro von Matacic
Rundfunkmitschnitt vom 12.oder13./3/ 1983
Lag hier noch herum , aber ist eine in meinen Ohren lieblose Routineveranstaltung ohne Höhepunkte . Und dazu ein schlechtes Klangbild .- Schnell gefolgt von
Te Deum
Wiener Philharmoniker / Chor der Wiener Staatsoper / E.Schumann / K. Thorborg / A.Dermota / A.Kipnis
Bruno Walter
Mitschnitt vom 29/7/1937 Theatre des Champs-Elysees , Paris
Klang altersgemäß , aber angenehmer als bei Matacic . Große Namen , die den Erwartungen gerecht werden , dabei aber alle ihre Individualität behalten . Orchester etwas im Hintergrund , kommt aber mit Walters schnellem Tempo und Dramatik gut zurecht . Ein Genuß nach der vorherigen Einspielung . aber auch sonst . ( Gewöhnlich höre ich diese Einspielung immer nach Bruckners 9. mit Hausegger aus 1938 , eine Marotte von mir , aber sie passen zeitlich gut zusammen . Antiquarischer Bruckner ) .Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " - Don't all thank me at once (Scott Miller) - Jung sterben , aber so spät wie möglich ( F. Jourdain ) -
Johannes Brahms : Violinkonzert
Leonid Kogan
USSR Symphony Orchestra
Karl Eliasberg
Live 1953
Kogans erste Aufnahme (?) des Konzerts . Eliasberg ist ein guter Begleiter , und er mag Brahms (Sinfonie No.3 , Doppelkonzert , Deutsches Requiem - eine 4.Sinfonie live aus 1960 gibt es auch noch) .
amazon.de/Brahms-Mozart-Violin…dp/B000REHQKQ/ref=mb_oe_a Kein Bild möglich . Gibt es auch als download .Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " - Don't all thank me at once (Scott Miller) - Jung sterben , aber so spät wie möglich ( F. Jourdain ) -
Social media is the toilet of the internet. --- Lady Gaga
-
maticus schrieb:
Eine sehr ungewöhnliche Aufnahme. Noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber mal was erfrischend anderes.
-
-
-
-
Heute wiedergefunden - eine Empfehlung von Michael Schlechtriem - die Erstaufnahme mit Strichen - was nicht auffällt , denn die Einspielung ist einfach gut . ( Der amazon Preis ist lächerlich , denn in den Staaten gibt es sie für unter 10 $ .)
Korngold : Sinfonie op.40
Münchner Philharmoniker
Rudolf Kempe
1972
Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " - Don't all thank me at once (Scott Miller) - Jung sterben , aber so spät wie möglich ( F. Jourdain )