Der Schauspieler Christopher Plummer ist heute im Alter von 91 Jahren verstorben.
Leider soeben verstorben - Der Nekrologthread
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Seine erfolgreichste Rolle wurde hierzulande ja eher wenig beachtet, Kapitän von Trapp in "The sound of music". Vorletztes Jahr sah ich noch mit großem Vergnügen "Knives out"Einzelne giebt es sogar, auf deren Gesicht eine so naive Gemeinheit und Niedrigkeit der Sinnesart, dazu so thierische Beschränktheit des Verstandes ausgeprägt ist, daß man sich wundert, wie sie nur mit einem solchen Gesichte noch ausgehn mögen und nicht lieber eine Maske tragen (Arthur Schopenhauer)
-
Dafür bleibt er unvergeßlich als Erzbischof/Kardinal Contini-Verchese in "Die Dornenvögel". R.I. P.______________________
Homo sum, ergo inscius. -
Der Jazz-Pianist und -Komponist Chick Corea ist am 9.2.2021 im Alter von 79 verstorben.
-
Agravain schrieb:
Der Jazz-Pianist und -Komponist Chick Corea ist am 9.2.2021 im Alter von 79 verstorben.
Hier ein Bericht:
nypost.com/2021/02/11/iconic-j…t-chick-corea-dead-at-79/ -
Agravain schrieb:
Der Jazz-Pianist und -Komponist Chick Corea ist am 9.2.2021 im Alter von 79 verstorben.
mz-web.de/kultur/legendaerer-j…ck-corea-ist-tot-38054378
Leider wahr..... RIPViele Grüße sendet Maurice
Musik bedeutet, jemandem seine Geschichte zu erzählen und ist etwas ganz Persönliches. Daher ist es auch so schwierig, sie zu reproduzieren. Niemand kann ihr am Ende näher stehen als derjenige, der/die sie komponiert hat. Alle, die nach dem Komponisten kommen, können sie nur noch in verfälschter Form darbieten, denn sie erzählen am Ende wiederum ihre eigene Geschichte der Geschichte. (ist von mir) -
Hier ist ein Live Stream mit Chick Corea vom Oktober letzten Jahres. Er improvisiert am Klavier für eine ihm zugeschaltete Zuhörerin:
facebook.com/chickcorea/videos/1261190850920235/
Überhaupt lohnt es sich, auf seiner Facebook-Seite nach Videos Ausschau zu halten. -
Agravain schrieb:
Chick Corea ist am 9.2.2021 im Alter von 79 verstorben
Er schreibt: „Ich habe immer versucht, jede Gelegenheit zu nutzen, um mit meiner Musik die Freude, kreativ zu sein, zu teilen. Und das an der Seite von all den Künstlern, die ich so verehrt habe. Genau das hat mein Leben so bereichert.“ So ist es!
Meine persönliche Lieblingsplatte: My Spanish Heart
-
Ich bin etwas verwundert, dass bei nahezu allen Nachrufen/Würdigungen für den großartigen Chick Corea immer "nur" der Jazz-Pianist genannt wird und seine (mehr als) Ausflüge in die so genannte E-Musik - auch auf diversen CDs nachhörbar - unerwähnt bleiben.
-
brunello schrieb:
Ich bin etwas verwundert, dass bei nahezu allen Nachrufen/Würdigungen für den großartigen Chick Corea immer "nur" der Jazz-Pianist genannt wird und seine (mehr als) Ausflüge in die so genannte E-Musik - auch auf diversen CDs nachhörbar - unerwähnt bleiben.
Chick Coreas Aufnahme von Mozarts Konzert für zwei Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365 mit Friedrich Gulda und dem von Nikolaus Harnoncourt geleiteten Concertgebouworkest Amsterdam
dürfte hinlänglich bekannt sein, aber kennt Ihr auch seine Aufnahmen der Klavierkonzerte Nr. 20 d-moll KV 466 und Nr. 23 A-Dur KV 488 mit dem Saint Paul Chamber Orchestra?
Ebenfalls zu erwähnen ist sein Klavierkonzert Nr. 1
welches er einerseits Friedrich Gulda und andererseits "dem Geist der Religionsfreiheit" widmete. Letzteres - nämlich das, was von Corea als "religiöse Verfolgung" empfunden wurde, weil er wegen seiner Mitgliedschaft in der Scientology Church ein faktisches Auftrittsverbot in Baden-Württemberg erhielt (das Land drohte 1993 damit, seine Unterstützungsgelder für eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Stuttgart zurückzuziehen, wenn Corea dort auftreten sollte) - ist allerdings ein anderes Thema...
Eine weitere Komposition im klassischen Gewand ist sein Konzert für Jazz-Quintett und Kammerorchester "The Continents"
-
music lover schrieb:
Er improvisiert am Klavier für eine ihm zugeschaltete Zuhörerin:
facebook.com/chickcorea/videos/1261190850920235/
“I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability.
Oscar Wilde -
Général Lavine schrieb:
Wundervoll! Könntest Du eine Piano Solo-Aufnahme nennen, auf der er so ähnlich spielt wie hier?
Wenn Du mich fragst, wo er noch so großartig improvisiert hat wie für Sonja aus Santa Marta (Kolumbien) im Oktober 2020, muss ich Dir aus meinem beschränkten Erfahrungshorizont heraus antworten: Nirgends! Deshalb habe ich ja gerade dieses tolle Video anlässlich seines Todes verlinkt. Auf der anderen Seite ist Sonja aus Santa Marta natürlich eine Frau zum Verlieben, und angesichts seiner Blickkontakte zu ihr beim Spielen merkt man, dass er das trotz seiner 79 Jahre offenbar nicht anders als ich gesehen hat...
-
music lover schrieb:
Diese Scientology-Geschichte hat meine Wahrnehmung auf diesen unzweifelhaft großartigen Künstler in den 90er Jahren, als dieses Thema sehr hochgekocht war, massiv beeinflusst, und ich stelle mir - ebenso wie bei Cyprien Katsaris - immer wieder die Frage, was das eine mit dem anderen zu tun hat. Die Antwort ist: Nichts. Nur lief das bei mir innerlich eben doch etwas anders ab. Weil man nämlich wusste, dass das Geld, das man für eine Corea- oder Katsaris-CD ausgab, zu einem gewissen Bruchteil der Scientology Church zugute kam.
Andererseits sind mir auch die religiösen Wahnvorstellungen eines Olivier Messiaen, Francis Poulenc und eines JS Bach höchst suspekt - und ist die von diesen bewunderte Kirche etwa so viel besser als Scientology? Obendrein subventionieren wir alle diese Kirche gezungenermaßen auch mit unseren Steuern - trotz Austritts ...
Immerhin zitiert Tobi Müller Corea heute auf Spiegel-Online wie folgt: »Ich weiß, dass ich manchmal für dieses Engagement angefeindet werde. Ich nehme es hin. Ich bin den Lehren von Ron L. Hubbard verpflichtet. Deshalb danke ich ihm auch jeweils in den Liner Notes meiner Alben. Aber ich bin kein Prediger. Ich lasse jedem seine Überzeugung. Auf der Bühne spiele ich einfach nur. Da habe ich nie missioniert.«
“I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability.
Oscar Wilde -
Général Lavine schrieb:
Andererseits sind mir auch die religiösen Wahnvorstellungen eines Olivier Messiaen, Francis Poulenc und eines JS Bach höchst suspekt - und ist die von diesen bewunderte Kirche etwa so viel besser als Scientology? Obendrein subventionieren wir alle diese Kirche gezungenermaßen auch mit unseren Steuern - trotz Austritts ...
-
Am 19.2. , also gestern, verstarb Djordje Balasevic im Alter von 67. In Serbien wird es wohl einen Volkstrauertag geben.
en.m.wikipedia.org/wiki/Đorđe_Balašević
Hier einer seiner besten:
m.youtube.com/watch?v=vspbxUWgFew -
Sadko schrieb:
Stefan Mikisch ist verstorben.
Pianist Stefan Mickisch ist tot
(Ich kann nur den ersten Absatz dieses Artikels lesen, weil ich kein Abonnement habe; also entzieht sich meiner Kenntnis, was danach kommt.)
-
Neu
Steuart Bedford ist im Alter von 81 Jahren am 15.Februar gestorben, den meisten hier im Forum dürfte er als Dirigent der Werke Benjamin Brittens bekannt sein.
R.I.P.Überzeugung ist der Glaube, in irgend einem Puncte der Erkenntniss im Besitze der unbedingten Wahrheit zu sein. Dieser Glaube setzt also voraus, dass es unbedingte Wahrheiten gebe; ebenfalls, dass jene vollkommenen Methoden gefunden seien, um zu ihnen zu gelangen; endlich, dass jeder, der Überzeugungen habe, sich dieser vollkommenen Methoden bediene. Alle drei Aufstellungen beweisen sofort, dass der Mensch der Überzeugungen nicht der Mensch des wissenschaftlichen Denkens ist (Nietzsche) -
Neu
Lawrence Ferlinghetti ( 24/3/1919 - 22/2/2021 ) ist verstorben . 'A Coney Island of the Mind' und ' The Mexican Night ' wurden mal von mir zerlesen . Mit seinem Ableben hatte ich jetzt nicht mehr gerechnet . RIPGood taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "Kamikaze - You Yellow Fiend !" -
Neu
b-major schrieb:
Lawrence Ferlinghetti ( 24/3/1919 - 22/2/2021 ) ist verstorben
Bernd
Fluctuat nec mergitur -
Neu
Gestern ist im Alter von 86 Jahren der Cellist Wolfgang Boettcher gestorben. Nach dem Gewinnen des ARD-Wettbewerbes war er Solocellist der Berliner Philharmoniker in der Karajan-Ära bis 1976, ab da Professor an der Berliner Musikhochschule und sehr aktiv in der Kammermusik.Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde