Gerade habe ich bei FAZ online diesen interessanten Artikel gelesen: faz.net/aktuell/feuilleton/and…chubertiade-16321107.html
Ich bin zu wenig Experte im Klavierbau/-klang, um die von Schiff benannten Kritikpunkte an Steinway beurteilen zu können. Aber - abgesehen von seiner der Darstellung nach nicht gerade sympathischen Verhalten - würde es mich schon interessieren, wie Klavierspezialisten hier den Sachverhalt einschätzen.
Ich bin zu wenig Experte im Klavierbau/-klang, um die von Schiff benannten Kritikpunkte an Steinway beurteilen zu können. Aber - abgesehen von seiner der Darstellung nach nicht gerade sympathischen Verhalten - würde es mich schon interessieren, wie Klavierspezialisten hier den Sachverhalt einschätzen.