Algabal schrieb:
Der "englische Beethoven". Nun ja, mit sowas tut man dem armen Macfarren tatsächlich keinen Gefallen. Das ist leider echt langweiliges Zeugs, was der Mann so zusammenkomponiert hat ... Beethoven ist wirklich ganz, ganz weit weg davon. Gaaaaaaanz weit.
Ich bin ja ein großer Freund von dem, was CPO da regelmäßig ausgräbt und vieles ist mindestens durchschnittlich (positiv gemeint!) und manche Produktionen sind einfach nur klasse und ich frage mich, warum die Popularität z. B. von Gernsheim, Raff, Herzogenberg etc. so gering ausfällt. Besagte Macfarren-Einspielungen sind allerdings mit das Grottigste und Ödeste, was ich je auf diesem Label zu Ohren bekommen habe. Eine Amazon-Besprechung bemängelt die miese Klangqualität - möglich, dass diese den Eindruck von den Werken (stark) prägt



Braccio schrieb:
Diese Aufnahmen wurden aber bislang von Tudor verantwortet. Hat sich das geändert?
Du hast natürlich Recht! Ich habe meinen Beitrag entsprechend geändert.


"it's hard to find your way through the darkness / and it's hard to know what to believe
but if you live by your heart and value the love you find / then you have all you need" - H. W. M.
but if you live by your heart and value the love you find / then you have all you need" - H. W. M.